
- DE
- EN
- Home
- Leistungen
- SAPV
SAPV

In der SAPV schließen sich verschiedene Fachkräfte zu einem Netzwerk zusammen. Dabei wird mit verantwortlichen Ärztinnen oder Ärzten und anderen Versorgern wie Apotheken, Physiotherapierenden oder auch kreativ je nach Bedarf eng zusammengearbeitet.
Symptome wie Schmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Atemnot oder auch psychisches und spirituelles Leid werden bestmöglich behandelt.
Die spezialisierten ambulanten Palliativversorgung beinhaltet folgende Leistungen:
- 24-Stunden-Erreichbarkeit
- zeitnahe Hausbesuche
- Hand in Hand – schneller Aufbau der umfassenden Versorgung unter Bereitstellung aller erforderlichen Ressourcen.
- Beratung und Begleitung der Patientinnen und Patienten und ihrer Angehörigen
- spezielle palliativmedizinische und -pflegerische Versorgung (z.B. Schmerz- und Symptombehandlung, Wundversorgung, Portversorgung)
- Unterstützung in schwierigen Situationen im familiären und sozialen Bereich
- Herausfinden und Hilfe bei der Formulierung des Patientenwillens, zum Beispiel auch beim Verfassen einer Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
- Erstellung von Medikamenten- und Krisenplänen in Absprache mit dem Palliativarzt/-ärztin